Deine Gravel-Tour als Teil von etwas Größerem – Cyql & REBOUND 2025

Am 31. Mai 2025 ist es wieder so weit: REBOUND. Tausende Radfahrerinnen und Radfahrer auf der ganzen Welt steigen an diesem Tag aufs Rad – für ein unvergessliches Gravel-Abenteuer. Jeder auf seine eigene Art, und doch gemeinsam. Keine Startnummern, keine Zeitmessung. Nur du, dein Rad und die Freiheit, deine Tour selbst zu gestalten. Rebound ist eine Initiative von Shimano und Live Slow Ride Fast. Inspiriert vom weltberühmten Unbound Gravel hat sich Rebound zu einem globalen Phänomen entwickelt, bei dem Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen. Egal, ob du ein erfahrener Gravel-Fahrer bist oder einfach Lust auf eine entspannte Tour auf unbekannten Wegen hast – REBOUND ist für alle da.
 

Cyql macht deine Tour sichtbar

Als Cyql-Nutzer weißt du: Radfahren bedeutet mehr als nur Kilometer sammeln – es geht um das gemeinsame Erlebnis. Deshalb sind wir bei Cyql stolz, Partner von REBOUND zu sein. Wir stärken die Community und machen das Event in unserer App sichtbar. Jede öffentliche Tour in Cyql mit #Rebound im Titel oder in der Beschreibung erscheint automatisch auf der Discover-Karte. So siehst du sofort, wer mitfährt – von der Solo-Tour bis zur Clubausfahrt. Und umgekehrt: Deine Tour kann andere motivieren, ebenfalls aufs Rad zu steigen.
 

So machst du mit:

  • Fahre am 31. Mai 2025 deine eigene REBOUND-Tour – Gravel, Asphalt oder gemischt, alles ist erlaubt.
  • Füge #Rebound im Titel oder in der Beschreibung deiner öffentlichen Tour in Cyql hinzu.
  • Du erscheinst automatisch auf der Discover-Karte und wirst Teil des gemeinsamen Abenteuers.
 

Getrennt vereint

Rebound steht für Freiheit – und fühlt sich trotzdem nie einsam an. Genau das macht es so besonders: Das Gefühl, gemeinsam mit Tausenden unterwegs zu sein, auch wenn man sich nicht begegnet. Mit Cyql machen wir diese Verbindung sichtbar – mit einer Karte voller Geschichten, Erlebnisse und inspirierender Routen. Also, worauf wartest du noch? Der 31. Mai steht vor der Tür. Pumpe deine Reifen auf, plane deine Route, schnapp dir deine Radfreunde und mach deine Tour mit #Rebound in Cyql sichtbar.

Gemeinsam fahren wir REBOUND – United in Gravel.

Hickory Velo Club aus North Carolina digitalisiert die Clubkommunikation mit Cyql

Der Hickory Velo Club aus North Carolina sieht die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel, das Vereinsleben effizienter zu gestalten. Mit Cyql fanden sie eine Lösung, die nicht nur die Organisation von Gruppenfahrten vereinfacht, sondern auch wichtige Funktionen wie die Haftungsverzichtserklärung integriert.

Radfahren, Technik und Engagement

Russ ist im Hickory Velo Club nicht nur als aktiver Radfahrer unterwegs, sondern betreut auch die Website des Clubs. „Ich erstelle und pflege Websites als Hobby und nutze gerne Technologie, um Prozesse zu verbessern“, erklärt er. Gemeinsam mit Clubkollege Dave organisiert er den 2004 gegründeten Verein mit 120 Mitgliedern in der Piedmont-Region von North Carolina. Der Fokus liegt auf dem Straßenradsport, aber es gibt auch Mitglieder, die sich für Cyclocross und Mountainbike begeistern.

Der Umstieg auf Cyql

Die Suche nach einer modernen Lösung entstand aus Unzufriedenheit mit der bisherigen App. „Es gab kaum noch Weiterentwicklungen, es fühlte sich wie eine Sackgasse an“, sagt Russ. Bei einer Google-Suche stieß er auf Cyql. „Die Beschreibung sprach uns sofort an. Nach Beginn der Testphase wussten wir: Das ist genau das, was wir brauchen.“

Mehr als nur Tourenplanung

Was sofort auffiel, war die Vollständigkeit der App. Russ: „Wir können Fahrten anlegen, Fahrleiter zuweisen, Routen verwalten, Nachrichten posten und Mitglieder können reagieren. Aber das Beste ist, dass der Haftungsverzicht direkt in der App integriert ist. Für einen Club in den USA ist das unerlässlich. Jeder muss diese Erklärung unterschreiben – und mit Cyql können wir das jetzt zentral und einfach abwickeln. Das macht es uns möglich, Cyql als zentrales Tool für den Verein einzusetzen.“

Dave ergänzt: „Cyql ist eine elegante und durchdachte Lösung. Alles, was wir brauchen, ist enthalten – ganz ohne Komplikationen.“

Schnelle Akzeptanz im Club

Die Einführung von Cyql im Hickory Velo Club verlief bemerkenswert reibungslos. „Innerhalb von zwei Wochen hatten mehr als die Hälfte unserer Mitglieder die App installiert und aktiv genutzt“, berichtet Russ. „Wir erwarten, dass bald die gesamte Kommunikation über Cyql läuft. Damit können wir uns endlich von zeitaufwendigen E-Mail-Newslettern verabschieden.“

Was könnte noch besser werden?

Obwohl die Zufriedenheit groß ist, sehen Russ und Dave auch Potenzial für Weiterentwicklungen. „Wir nutzen derzeit noch ein separates Tool für Beitragszahlungen und Mitgliedschaften. Wenn Cyql auch das integrieren könnte – inklusive Bezahlung und automatischer Verlängerung – dann hätten wir wirklich alles in einem System.“

Warum auch andere Clubs Cyql nutzen sollten

Russ bringt es auf den Punkt: „Cyql bietet eine durchdachte und vollständige Lösung zur Organisation von Gruppenfahrten, Aktivitäten und Clubkommunikation. Alles ist zentralisiert, übersichtlich und mobil zugänglich.“ Dave stimmt zu: „Wer eine Plattform sucht, die versteht, was Radclubs brauchen – mit einem Team, das zuhört und sich stetig verbessert – der wird mit Cyql fündig.“

Neu in Cyql: die Waiver-Funktion – klare Regeln, Sicherheit an erster Stelle

Clubs, die regelmäßig Fahrten organisieren, wissen, wie wichtig klare Absprachen im Vorfeld sind – z. B. zu Sicherheit, Verhalten unterwegs oder Haftung. Deshalb führen wir in Cyql eine neue Funktion ein: den Waiver.
 

Was ist ein Waiver?

Ein Waiver ist eine kurze Erklärung, in der ein Teilnehmer bestätigt, dass er auf eigenes Risiko teilnimmt und bestimmten Bedingungen zustimmt – etwa einem Haftungsausschluss oder Verhaltensregeln bei Gruppenfahrten.
 

So funktioniert es in Cyql

  • Club-Einstellung: Als Clubadministrator kannst du einen Standard-Waiver in den Einstellungen hinterlegen – z. B. eine allgemeine Erklärung für alle Fahrten.
  • Pro Fahrt einstellbar: Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Fahrt kannst du festlegen, ob der Waiver aktiv sein soll.
  • Klare Zustimmung: Ist ein Waiver aktiviert, wird er beim Anmelden angezeigt. Erst nach dem Akzeptieren kann man sich anmelden.
 

Wichtig: Update erforderlich

Zur Nutzung dieser Funktion ist die App-Version 3.3.1 erforderlich. Das Update erscheint bald im App Store und bei Google Play. Ohne Update ist eine Anmeldung bei Fahrten mit Waiver nicht möglich.
 

Jetzt verfügbar

Die Waiver-Funktion ist ab sofort für alle Clubs in Cyql verfügbar. Sobald die neue App-Version live ist, kannst du die Funktion aktivieren. Fragen oder Feedback? Wir freuen uns darauf! Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit und Klarheit für alle Radclubs.

Grupetto Meppel stärkt das Clubgefühl und die Mitgliederbindung mit Cyql

Der Radsportverein Grupetto Meppel ist ein eng verbundener und leidenschaftlicher Verein mit 300 Mitgliedern, in dem sowohl Freizeitradfahrer als auch leistungsorientierte Fahrer zusammenkommen. Der Club organisiert wöchentliche Ausfahrten, Touren und soziale Veranstaltungen und suchte nach einer effizienteren Möglichkeit, Mitglieder einzubinden und Fahrten zu organisieren. Seit der Einführung von Cyql im Verein haben sich die Planung und Kommunikation erheblich verbessert.

Von WhatsApp zu Cyql: mehr Übersicht und Engagement

Früher nutzte Grupetto Meppel eine WhatsApp-Gruppe zur Planung von Fahrten, doch dies wurde schnell unübersichtlich. „Cyql kam genau zum richtigen Zeitpunkt auf uns zu“, sagt Monique Visscher von Grupetto Meppel. „Wir suchten nach einer einfachen Möglichkeit, Fahrten zu planen und unsere Mitglieder aktiver einzubinden. Wir hörten positive Erfahrungsberichte über Cyql und beschlossen, es selbst auszuprobieren.“

Der Wechsel zu Cyql erwies sich als Volltreffer. Inzwischen nutzen 200 Mitglieder von Grupetto Meppel die App aktiv. „Jeder checkt und plant Fahrten über die App. Es ist super praktisch, um neue Routen zu teilen, und stellt sicher, dass jeder genau weiß, wann und wo wir losfahren“, erklärt Monique.

Benutzerfreundlichkeit und Zukunftswünsche

Was Grupetto Meppel an Cyql besonders schätzt, ist die Benutzerfreundlichkeit und die übersichtliche Planung. Die App hat nicht nur die Organisation von Fahrten erleichtert, sondern auch die Mitgliederbindung innerhalb des Clubs gestärkt.

Dennoch sieht Monique noch Raum für weitere Verbesserungen: „Eine Live-Tracking-Funktion wäre eine großartige Ergänzung, damit wir in Echtzeit sehen können, wo sich alle befinden. Außerdem wäre es praktisch, wenn Nachrichten geplant und zum besten Zeitpunkt per Push-Benachrichtigung versendet werden könnten.“

Eine Empfehlung für andere Clubs

Monique würde Cyql definitiv anderen Radsportvereinen und Organisationen empfehlen: „Cyql macht die Planung von Fahrten einfach und übersichtlich, sodass mehr Mitglieder aktiv teilnehmen. Es stärkt den Teamgeist und sorgt dafür, dass niemand eine tolle Tour verpasst!“

Mit dem Einsatz von Cyql arbeitet Grupetto Meppel weiterhin an einer starken und aktiven Clubkultur. Die App hilft dem Verein, Fahrten effizienter zu organisieren und sorgt dafür, dass Mitglieder häufiger gemeinsam auf dem Rad unterwegs sind.

Fahrten in Untergruppen aufteilen: mehr Übersicht und Flexibilität in Cyql

Ein neues Cyql-Update bringt eine praktische Funktion mit sich: die Möglichkeit, Fahrten in Untergruppen aufzuteilen. Dadurch wird die Organisation verbessert und mehr Flexibilität für Clubfahrten geschaffen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie diese Funktion funktioniert und welche Vorteile sie für Clubadministratoren und Mitglieder bietet.

Wie funktioniert es?

Mit der neuen Untergruppen-Funktion kannst du eine einzelne Fahrt erstellen und diese automatisch in kleinere Gruppen basierend auf einem Label aufteilen. Das bedeutet, dass Teilnehmer sich nicht nur für eine Fahrt anmelden, sondern auch direkt angeben, in welcher Gruppe sie mitfahren möchten. Zum Beispiel verschiedene Geschwindigkeitsgruppen:

  • Gruppe A (schnelle Fahrer)
  • Gruppe B (mittlere Geschwindigkeit)
  • Gruppe C (gemütliches Tempo)

Wenn sich ein Mitglied registriert, kann es sofort die passende Gruppe auswählen. Dadurch bleibt alles übersichtlich, und jeder weiß genau, zu welcher Gruppe er oder sie am Tag der Fahrt gehört.

Welche Vorteile gibt es?

  • Mehr Struktur bei Clubfahrten – Keine Unklarheiten mehr darüber, wer in welcher Gruppe fährt.
  • Schnellere und einfachere Planung – Clubadministratoren müssen nicht mehr mehrere Fahrten für verschiedene Geschwindigkeiten anlegen.
  • Bessere Erfahrung für Clubmitglieder – Jeder kann problemlos die Gruppe auswählen, die am besten zu seinem Niveau passt.

Möchtest du mehr erfahren? Schau dir die ausführliche Anleitung in unserem Helpdesk an.

Verfügbar in Cyql v3.3.0

Um diese Funktion nutzen zu können, sollten alle Clubmitglieder die neueste Version der Cyql-App (v3.3.0) installieren. So können sie sofort von dieser neuen Möglichkeit profitieren!

Erste Schritte mit Cyql: Der vollständige Leitfaden für Radsportvereine

Was kannst du von dieser Blogserie erwarten?

Wir befinden uns noch mitten im Winter, aber ehe du dich versiehst, werden die Tage länger, die Temperaturen steigen und die Sommersaison steht vor der Tür! Für Radsportvereine bedeutet das nicht nur mehr Zeit auf dem Fahrrad, sondern auch erhöhte organisatorische Verantwortung. Touren planen, Trainingspläne erstellen und Vereinsaktivitäten organisieren. Egal, ob du bereits einen Club leitest oder gerade erst startest – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Vereinsmanagement mit Cyql auf das nächste Level zu heben.

In dieser Serie erfährst du alles über Cyql und wie es deinem Verein helfen kann. Wir begleiten dich Schritt für Schritt dabei, deinen Club einzurichten und effizient zu verwalten, damit du bestens auf die neue Saison vorbereitet bist.

  • Teil 1: Was ist Cyql, und wie startest du deinen Club auf der Plattform? – Wir erklären, was Cyql ist und wie du deinen Club einfach einrichtest.

  • Teil 2: Touren mit Cyql planen und organisieren – Entdecke fortgeschrittene Funktionen für das Ride-Management.

  • Teil 3: Verbesserung der Vereinskommunikation mit Cyql – Erfahre, wie du effizient mit Mitgliedern über Nachrichten und Benachrichtigungen kommunizierst.

  • Teil 4: Cyqls Integration mit anderen Plattformen – So nutzt du Cyql in Kombination mit Tools wie Strava und RideWithGPS.

  • Teil 5: Cyql auf dem Handy – Die App für iOS und Android – Optimiere die Nutzung der Cyql-App in deinem Verein.

  • Teil 6: FAQs und Tipps für die optimale Nutzung von Cyql – Praktische Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen, um das Beste aus Cyql herauszuholen.

Worauf wartest du noch? Es ist Zeit, den ersten Beitrag zu lesen, Cyql zu entdecken und deinen Club für eine erfolgreiche Saison vorzubereiten!

Tiel 1 von 6

Was ist Cyql und wie startest du deinen eigenen Club auf der Plattform

Wenn du Mitglied eines Radsportvereins bist oder einen gründen möchtest, weißt du, wie herausfordernd es sein kann, alles zu organisieren. Viele Clubs nutzen WhatsApp oder Facebook-Gruppen für die Kommunikation, aber diese stoßen oft an ihre Grenzen. Cyql wurde speziell für Radsportvereine entwickelt und bietet eine umfassende Lösung für deine Bedürfnisse. Von der Tourenplanung bis zur Mitgliederkommunikation sorgt Cyql dafür, dass alles reibungslos und effizient abläuft.

Was ist Cyql?

Cyql ist eine All-in-One-Digitallösung für die Verwaltung von Radsportvereinen. Die Plattform bietet eine leistungsstarke Sammlung von Tools, die das Organisieren von Touren, das Verwalten von Mitgliedern und die Vereinskommunikation erheblich erleichtern. Egal, ob du eine kleine lokale Gruppe oder einen großen Verband leitest, Cyql hilft dir, deinen Club professionell zu managen.

Mit Cyql kannst du:

  • Touren planen – Organisiere Fahrten und Trainingseinheiten, nutze GPS-Routen und teile sie mit deinen Mitgliedern.

  • Mitglieder verwalten – Füge Mitglieder hinzu, verwalte deren Daten und bleibe per Nachrichten und Benachrichtigungen in Kontakt.

  • Effektiv kommunizieren – Sende Ankündigungen, Erinnerungen und Benachrichtigungen, um alle Mitglieder informiert zu halten.

  • Events organisieren – Plane Veranstaltungen, bilde Teams und verfolge Teilnehmerzahlen.

Kurz gesagt: Cyql bietet alles, was du brauchst, um deinen Radsportverein effizient zu führen, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – das gemeinsame Fahren!

Wie startest du einen Club auf Cyql?

Die Einrichtung eines Clubs auf Cyql ist schnell und einfach. Folge diesen fünf einfachen Schritten:

1. Ein Konto erstellen

Registriere dich in der Cyql-app oder im Cyql club dashboard mit deiner E-Mail und einem Passwort. Sobald du dich registriert hast, kannst du sofort loslegen.

cyql_cycling_management_tool
Club settings

2. Deinen Club konfigurieren

Sobald Ihr Konto und Ihr Verein erstellt sind, können Sie mit der Konfiguration Ihres Vereins beginnen. Obwohl die App nur begrenzte Optionen bietet, empfehlen wir, das Club-Dashboard für die Einrichtung zu verwenden. Unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ können Sie die Details Ihres Clubs eingeben und erweiterte Einstellungen wie Clubfarben, Logos, Art der Mitgliedschaft (offen oder geschlossen), Ranglistensystem und Fahrpräferenzen anpassen. Sie können auch die Sichtbarkeit des Clubs steuern, indem Sie ihn auf der Entdeckungskarte aktivieren, was dazu beitragen kann, neue Mitglieder zu gewinnen.

3. Mitglieder einladen

Nachdem Sie die Vereinseinstellungen eingerichtet haben, können Sie Vereinsmitglieder einladen. Sie können Mitglieder manuell hinzufügen, isie per .csv importieren, oder Einladungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp versenden. Nach der Einladung können die Mitglieder dem Club mit einem QR-Code oder Aktivierungscode beitreten und sofort an Fahrten und Veranstaltungen teilnehmen.

4. Fahrten Planen

Wenn Ihr Club eingerichtet und die Mitglieder eingeladen sind, können Sie mit der Planung von Ausfahrten beginnen. Cyql macht es einfach, Fahrten zu organisieren und zu teilen. Im Menü „Fahrten“ können Sie eine neue Fahrt hinzufügen, die Art der Fahrt angeben (Straße, Schotter, MTB usw.), die Startzeit und den Ort festlegen, die Route definieren und die geschätzte Entfernung und Geschwindigkeit angeben. Dank der GPX-Integration können Sie Routen importieren und so sicherstellen, dass alle Teilnehmer Zugang zu den korrekten Fahrtdetails haben.

Die wichtigsten Vorteile für deinen Club

Warum solltest du dich für Cyql entscheiden? Hier einige Vorteile:

  • Effiziente Clubverwaltung: Alles wird zentral organisiert, von der Tourenplanung bis zur Mitgliederverwaltung.
  • Zeitersparnis: Smarte Tools erleichtern die Organisation von Fahrten und Events.
  • Bessere Kommunikation: Cyql sorgt für einfache Interaktion mit Mitgliedern.
  • Benutzerfreundlichkeit: Auch ohne technische Vorkenntnisse ist die Plattform leicht zu bedienen.

Mit Cyql hast du einen zuverlässigen Partner für dein Vereinsmanagement, damit du mehr Zeit auf dem Fahrrad verbringen kannst.

Worauf wartest du noch? Starte jetzt kostenlos mit Cyql!

Was kommt als nächstes?

Im nächsten Beitrag dieser Serie tauchen wir tiefer in die Planung von Touren mit Cyql ein. Wir zeigen dir erweiterte Funktionen zur Tourenverwaltung, die Zuweisung von Ride Captains zur Erhöhung der Sicherheit und die Nachverfolgung der Teilnehmer.

Möchtest du erfahren, wann der nächste Beitrag online geht? Folge uns auf Facebook oder Instagram!

Brauchst du Hilfe beim Einstieg mit Cyql?

Hast du die ersten Schritte bereits unternommen, benötigst aber noch Unterstützung? Oder möchtest du mehr über Cyql erfahren? Kontaktiere unser Support-Team oder vereinbare einen Gesprächstermin mit einem unserer Vertreter. Wir helfen dir gerne weiter und freuen uns darauf, deinen Radsportverein zum Erfolg zu führen!

Immer Deine Clubfahrten im Kalender: Entdecke das neue Feature in der Cyql-App!

Wir haben großartige Neuigkeiten für alle Cyql-Nutzer! Mit dem neuesten Update (v3.2.0) wird es noch einfacher, keine Clubfahrt mehr zu verpassen. Ab sofort kannst du den Fahrplan deines Clubs direkt mit deiner bevorzugten Kalender-App synchronisieren. Bleibe auf dem Laufenden und plane deine Aktivitäten mühelos um die Events deines Clubs.

🚴‍♂️ Bleibe Immer Über Deine Fahrten und Clubmitglieder Informiert
Mit dieser neuen Funktion kannst du nicht nur sehen, wann eine Fahrt geplant ist, sondern auch, ob du dich angemeldet hast und welche Clubmitglieder teilnehmen. Und es wird noch besser: Für Fahrten, an denen du teilnimmst, erhältst du automatisch eine Erinnerung eine Stunde vor Beginn. So bist du immer startklar!

📅 Wie Funktioniert Das?
Das Synchronisieren des Clubkalenders mit deinem persönlichen Kalender ist ganz einfach:

  1. Öffne die aktualisierte Cyql-App.
  2. Gehe zur Seite deines Clubs.
  3. Klicke auf die drei Punkte neben dem Titel und wähle die Option, den Kalender zu synchronisieren.

Von da an werden alle Clubfahrten automatisch in deinem Kalender angezeigt, mit wichtigen Details wie Startzeit, Standort, teilnehmenden Mitgliedern und einem direkten Link zur Fahrt in der Cyql-App.

⏰ Warum Dieses Feature?
Wir wissen, wie wichtig es ist, deine Zeit gut zu organisieren, besonders wenn du einen vollen Terminkalender hast. Diese neue Funktion ermöglicht es dir, schnell zu sehen, wann Fahrten geplant sind, wer teilnimmt, und sorgt dafür, dass du rechtzeitig erinnert wirst. Keine Überraschungen mehr – nur noch entspannter Fahrspaß mit deinem Club!

🚀 Aktualisiere Deine App und Probiere Es Noch Heute Aus
Dieses neue Feature ist in der neuesten Version der Cyql-App (v3.2.0) verfügbar. Stelle sicher, dass du das Update über den App Store oder Google Play Store installierst.

Möchtest du mehr wissen? Schaue in unserem Hilfe-Center vorbei, um eine ausführliche Anleitung zur Synchronisierung deines Clubkalenders zu erhalten.

Verpasse nie wieder eine Fahrt – Cyql hält dich organisiert und bereit! 🚴‍♀️

Cyql Update – Einführung des Clubrankings!

Cyql Clubklassement

Mit großer Begeisterung präsentieren wir das Clubranking! Diese Funktion wurde speziell entwickelt, um den Wettbewerb und das Engagement innerhalb von Radsportvereinen zu fördern. Cyql hat es sich zum Ziel gesetzt, Zusammenhalt und Sportlichkeit innerhalb von Vereinen zu stärken. Ob Mitglieder leidenschaftliche Radfahrer oder gelegentliche Teilnehmer sind, jeder hat die Möglichkeit, mitzumachen und seine Position zu verbessern.

Das Clubranking bietet eine klare Rangliste aller Mitglieder innerhalb des Vereins, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Punkten pro Fahrt, Teilnahme oder gefahrenen Kilometern. Als Verein hast du die Freiheit, die Kriterien für die Rangliste selbst festzulegen. Möchtest du dich auf gefahrene Kilometer, die Teilnahme an Fahrten oder Punkte pro Fahrt konzentrieren? Alles ist möglich!

 

Hauptmerkmale des Clubrankings

 
1. Flexibles Ranking

Als Verein bestimmst du, welche Methode für das Clubranking am besten für dich funktioniert. Du kannst aus folgenden Optionen wählen:

  • Punkte pro Fahrt: Mitglieder erhalten Punkte basierend auf ihrer Leistung während der Fahrten.
  • Teilnahme: Mitglieder erhalten Punkte basierend auf ihrer Teilnahme an Fahrten, unabhängig von der Distanz oder Geschwindigkeit.
  • Gegebene Kilometer: Mitglieder erhalten Punkte basierend auf der Anzahl der gefahrenen Kilometer.
 
2. Start- und Enddaten festlegen

Es ist einfach, ein Zeitfenster für das Clubranking festzulegen. Dies kann die Dauer der Fahrradsaison oder ein spezifischer Zeitraum sein, in dem der Wettbewerb stattfinden soll. Du legst die Start- und Enddaten fest, damit die Rangliste perfekt mit den Zielen deines Vereins übereinstimmt.

 
3. Zugriff über die App und das Dashboard

Das Clubranking ist sowohl über die Cyql-App als auch über das Dashboard zugänglich. Das bedeutet, dass sowohl Vereinsmitglieder als auch Administratoren jederzeit einfachen Zugang zur Rangliste haben. Mitglieder können ihre eigene Position sowie die der anderen verfolgen, was Motivation und Wettbewerb fördert.

 
4. Fahrten auswählen

Nicht alle Fahrten müssen automatisch in die Rangliste einfließen. Der Verein hat die Möglichkeit, zu bestimmen, welche Fahrten zählen und welche nicht. So kannst du sicherstellen, dass nur die relevantesten Fahrten – wie die, die mit den Zielen des Vereins übereinstimmen – in das Ranking aufgenommen werden. Dadurch wird das Ranking flexibler und besser an die Vorlieben des Vereins angepasst.

 
5. Teilnehmerverwaltung

Administrator*innen können die Teilnehmerliste einfach anpassen. Dies ist nützlich, wenn du nachträglich festhalten möchtest, wer an einer Fahrt tatsächlich teilgenommen hat. So kann die tatsächliche Teilnahme verfolgt werden, was für ein genaues und faires Ranking entscheidend ist.

 

Mit dem Clubranking hat dein Verein die Werkzeuge, um das Engagement und den Wettbewerb unter den Mitgliedern zu stärken. Es bietet sowohl Flexibilität als auch Kontrolle darüber, wie das Ranking verwaltet wird, sodass jeder – vom Freizeitradler bis zum Wettkampfradfahrer – teilnehmen und seine Leistung verbessern kann.

Hast du Fragen oder möchtest du mit der Einrichtung des Clubrankings für deinen Verein beginnen? Lies alles über die Aktivierung des Clubrankings in deinem Verein.

Starte noch heute mit Cyql!

Steigere den Wettbewerb und das Engagement in deinem Radsportverein mit Cyql und aktiviere noch heute das Club-Ranking! Wähle deine Ranking-Kriterien, lege Termine fest und verfolge den Fortschritt über die App oder das Dashboard. Ob du dich auf Kilometer, Teilnahme oder Punkte konzentrierst, Cyql bietet die Flexibilität, die dein Verein benötigt.

Neu! Entdecke interessante Hotspots weltweit!

New, Cyql Discover

Ab aufs Rad und die Welt erkunden wie nie zuvor! Mit der brandneuen Cyql Discover Karte ist die Suche nach interessanten Hotspots und Abenteuern so einfach wie noch nie. Von lokalen Profis bis hin zu coolen Events - mit diesem Update haben Sie alles, was Sie brauchen, griffbereit.

ZEIT ZUM ENTDECKEN

Entdecken Sie die Welt auf dem Fahrrad 🗺️

Sie können bequem einen Monat auswählen oder die Karte nach einer bestimmten POI-Art (Point of Interest) filtern und alles in Ihrer Nähe entdecken, was es zu tun gibt. Mit Cyql haben Sie alles beisammen.

Local tours & cycling events on a global scale

🥇 Lokale Radtouren & Radsportevents auf Weltebene

Entdecke mit CycloWorld alle lokalen Radtouren und die anspruchsvollsten Granfondos der Welt. Verpasse nie wieder ein Event und plane dein nächstes Abenteuer mit Cyql.

💬 Andere Radfahrbegeisterte treffen und mit ihnen wachsen

Teile die Leidenschaft für den Radsport und knüpfe neue Kontakte bei öffentlichen Ausfahrten, die von Vereinen und anderen Gruppen organisiert werden. Die Karte gibt auch Auskunft über alle Vereine, die ein öffentliches Profil haben, und über lokale Profis, z. B. von Ridemeister, bei denen man eine Fahrt buchen kann.

Meet and grow with other cycling enthusiasts

MITEINANDER GEHT ES VORWÄRTS

✨ Eine Welt voller Abenteuer wartet auf dich

Das ist erst der Anfang. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die App zu verbessern, um dein Fahrraderlebnis noch besser zu machen:

News en Agenda

🗞️ News und Kalender wurden zusammengelegt

In der App wurden alle aktuellen Informationen des Vereins auf einer Seite zusammengeführt. Sie können jetzt ganz einfach zu den neuesten Nachrichten und Terminen wechseln.

🌍 Öffentliche Ausfahrten

Mit diesem Update werden die öffentlichen Rides auf der Karte angezeigt. Die öffentlichen Rides erscheinen dann nicht mehr in der Ride-Übersicht der Nutzer. Dadurch wird auch die Einstellung zur Anzeige öffentlicher Rides in der App entfernt.

Public Rides
My rides

✅ Meine Ausfahrten

Es gibt jetzt auch eine klare Übersicht über die Rides, an denen Sie selbst teilnehmen (inkl. öffentliche Rides). Diese finden Sie nun unter „Meine Ausfahrten“, oben rechts in der Ausfahrtenübersicht.

Aktualisiere jetzt die Cyql-App

Gemeinsam erreichen wir neue Höhen. Danke, dass Sie sich für Cyql entschieden haben!

NEU FÜR CLUBVERWALTER

🗺️ Platzieren Sie Ihren Club auf der Karte

Stellen Sie sicher, dass Ihr Club auch auf der Cyql Discover-Karte zu finden ist.

Cyql dashboard, Discover

🚨 Hebt euren Verein hervor!

Ihr Verein auch auf der Karte? Dann geh zu den Einstellungen im Dashboard. Andere Cyql-Nutzer können Ihren Club dann leicht finden und eine Nachricht schicken.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Club erkennbar machen können.

🤝 Strecken mit der Community teilen

Sie können jetzt auch GPX-Routen in der GPX-Sammlung für alle Cyql-Benutzer freigeben. So können auch andere Benutzer, die sich in der Gegend aufhalten, diese schönen Touren genießen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Routen öffentlich machen können.

Gehen Sie zum neuen Dashboard

Präsentieren Sie auch Ihren Verein auf der Karte und teilen Sie Ihre schönsten Strecken.

Die Zusammenarbeit zwischen der NTFU und Cyql wurde um 3 Jahre verlängert

am 5. März wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Niederländischen Tourenrad Union (NTFU) und der innovativen Radverein-plattform Cyql um drei Jahre verlängert, ein Erfolgsnachweis für die starke Bindung und das gegenseitige Vertrauen zwischen beiden Parteien. Diese Verlängerung bestätigt ebenfalls den Mehrwert der weiteren Digitalisierung von Fahrradclubs und Bike Communities.

Einfach und öfter gemeinsam radeln

Arjan de Vries, der Direktor der NTFU, teilt seine Begeisterung über die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit. „Innerhalb der NTFU wird viel gemeinsam geradelt. Die Cyql-App bietet dazu einen hohen Mehrwert. Deshalb sind wir sehr erfreut, dass wir diesen großartigen Lösung für weitere 3 Jahre unseren Vereinen anbieten können.“Mit mehr als 250 NTFU-Vereinen, die zusammen mehr als 60.000 Fahrten geplant haben, ist klar, dass die digitale Zukunft des Radsports in den Niederlanden in guten Händen ist.

Die Verlängerung dieser Zusammenarbeit beinhaltet u.a., dass alle bei der NTFU angeschlossenen Fahrradclubs auch in den nächsten 3 Jahren kostenlos von Cyql Gebrauch machen können.

Weiterentwicklung der Cyql-Plattform

Diese Meinung wird auch von Cyql geteilt, wie Wouter Slotegraaf, Mitbegründer von Cyql, sagt: „Wir sind besonders glücklich und fühlen uns weiterhin geehrt, dass wir auch in den nächsten drei Jahren alle bei der NTFU angeschlossenen Fahrradclubs unterstützen und entlasten dürfen. Die Verlängerung bestätigt nicht nur den Wert unserer Plattform für die Fahrradgemeinschaft, sondern motiviert uns auch, unsere digitale Plattform kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern.“

Mehr „Entdecken“!

Eine riese Schritt nach vorne ist die Einführung der neuen Kartenansicht in Cyql, genannt „Entdecken“. Diese Funktion ermöglicht es Mitglieder, Ausfahrten und Vereine zu sehen, und damit Zugang zu bieten über z.B. die Suche nach öffentlichen Fahrten anderer Clubs und Communities, die Teilnahme an Radtouren der NTFU und andere relevante Punkte (POIs) für Radfahrer. „Dieses Update wird die Art und Weise, wie Radfahrer entdecken und an Radaktivitäten in Cyql teilnehmen, grundlegend verändern und einen offeneren Charakter verleihen“, fügt Slotegraaf hinzu.